Dilemma Vertragsform: Festpreis oder Time & Material?
Ein neues Projekt, eine neue Verhandlung, eine neue Vertragsform – und jedes Mal stellt sich die Frage: Besser ein Festpreis Modell oder doch lieber auf Time & Material Basis?...
Mehr lesenEin neues Projekt, eine neue Verhandlung, eine neue Vertragsform – und jedes Mal stellt sich die Frage: Besser ein Festpreis Modell oder doch lieber auf Time & Material Basis?...
Mehr lesenWir leben in Zeiten, in der sich unmündige Patienten zu informierten Stakeholdern in der Wertschöpfungskette der Pharmaindustrie entwickeln. Deshalb müssen Pharmaunternehmen ihre Patient Centricity steigern. Indem sie mit datengetriebenen Strategien antizipieren, welche Bedürfnisse ihre Patienten wirklich haben, können sie eine außergewöhnliche Patient Experience über den...
Mehr lesenDie Digitalisierung gewinnt für die Life Science Industrie enorm an Bedeutung und bietet signifikante Entwicklungschancen für neue Geschäftsmodelle. Dabei muss der Digitalisierungsansatz spezifisch auf das Unternehmen ausgerichtet sein und sich über die gesamte Wertschöpfungskette, von Forschung & Entwicklung bis zu Marketing & Sales beim Kunden...
Mehr lesenSalesforce vs. SAP: Grundsätzlich bilden beide Lösungen die Anforderungen eines Vertriebsmitarbeiters an ein CRM System vollständig ab. Doch welches System lässt hinsichtlich der Usability im Vertrieb besser bedienen?...
Mehr lesen