Value Proposition Canvas: Wertversprechen erarbeiten
Passt mein Wertversprechen zu den Bedürfnissen der Zielgruppe? Ein Value Proposition Canvas liefert Antworten auf den Mehrwert eines Geschäftsmodells. ...
Mehr lesenPasst mein Wertversprechen zu den Bedürfnissen der Zielgruppe? Ein Value Proposition Canvas liefert Antworten auf den Mehrwert eines Geschäftsmodells. ...
Mehr lesenCustomer Centricity (Kundenzentrierung) lautet das aktuelle Buzzword. Doch was ist das Geheimnis einer kundenorientierten Strategie? Kundenzentrierung verlangt Information und Wissen über die Zielgruppe, aber vor allem auch Einfühlungsvermögen, Kreativität und Mut, neue Wege zu denken und einzuschlagen....
Mehr lesenDie Kultur im Unternehmen übt einen wesentlichen Einfluss auf die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung in einer Organisation aus. Sie beeinflusst die Motivation sowie die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit eines Unternehmens. Die Unternehmenskultur ist der entscheidende Faktor, um Veränderungsprozesse und Innovationen erfolgreich voranzutreiben. Verändern sich die Marktbedingungen und...
Mehr lesenSobald in einem Unternehmen die Abkürzung "CRM" genannt wird, assoziieren die meisten damit sofort eine neue Softwarelösung. Daher wird beim Start eines CRM-Projekts häufig nach dem besten CRM-System gesucht und direkt Kontakt zu renommierten CRM-Herstellern aufgenommen. Oftmals wird dabei jedoch vergessen, vorab ein klar definiertes...
Mehr lesenCRM und Marketing Automation Tools bieten immer mehr Möglichkeiten zur individuellen Ausgestaltung der Customer Journeys – und verringern zugleich den relativen Aufwand in der Kundenkommunikation. Doch dies gilt nicht für die tatsächlich zu leistende Arbeit in den CRM- und Marketing-Abteilungen....
Mehr lesenIn Sachen Customer Insights verhält es sich vielleicht ein wenig wie beim Tauchen: Anzug, Maske, Schnorchel, Flossen, Pressluftflasche, Lungenautomat, Bleigurt, Tauchcomputer: Alles bereit! Dann geht es ab in die Tiefe – und plötzlich wird klar: Gutes Equipment allein reicht hier nicht aus …...
Mehr lesenEssenziell für ein besseres Verständnis der Zielgruppen, für zielgerichtetes Marketing und das Erzeugen maßgeschneiderter Inhalte ist die datengestützte Zielgruppensegmentierung. Um die Kunden bzw. den Markt optimal zu segmentieren, muss man im Vorfeld relevante Segmentierungskriterien definieren und die Datenbasis analysieren....
Mehr lesen„Transformation in schwierigem Umfeld gestalten“: Das war das Motto des vierten Automotive-Gipfels am 14.07.2022 im Schwarzwald. Zahlreiche Experten sowie hochrangige Vertreter der deutschen Automobilhersteller und deren Zulieferer tauschten sich einen Tag lang intensiv darüber aus, wo die deutsche Automobilindustrie im technologischen Wandel hin zu einer...
Mehr lesenWas ist an digitalem Marketing und Marketing Automation so faszinierend? Wer soll entscheiden, ob Kunden ein Katzenfoto oder einen Panda sehen? Und was hat ausgerechnet Tante Emma damit zu tun? Unsere Expertin Sarah Ehrmayr, Consultant für Digitales Marketing, hat ganz persönliche Antworten auf diese Fragen...
Mehr lesenWir alle wissen: Durchgängig positive Customer Experiences sind die entscheidende Basis für künftige Markterfolge. Doch wie lassen sich diese Erlebnisse überhaupt schaffen? Und auf welche Weise sind sie für den Unternehmenserfolg nutzbar? ...
Mehr lesenEine positive Customer Experience schafft langfristige Kundenbeziehungen und ist somit ein kritischer Erfolgsfaktor für die meisten Unternehmen. Doch wie kann man die Customer Experience überhaupt bewerten? Welche Customer Experience KPIs sind besonders aussagekräftig? Und welchen Ansatz müssen Unternehmen bei der Erfolgsmessung verfolgen, um Kunden nahtlose...
Mehr lesenCustomer Centricity im gesamten Unternehmen konsequent zu implementieren, lässt sich mit einer Bergtour vergleichen, auf der mehrere Gipfel erklommen werden müssen. Die Hindernisse im Change Management Prozess entstehen häufig jedoch nicht aus Mangel an Zeit und Geld. Viel häufiger führen die nicht überwundenen Widerstände der...
Mehr lesen