KI im Alltag: Wenn die besten Ideen auf der Landstraße kommen
Autofahrten werden mit KI zum kreativen Raum: Unterwegs entstehen Ideen, werden Aufgaben strukturiert und erste Prototypen entwickelt – ganz ohne technisches Vorwissen....
Mehr lesenAutofahrten werden mit KI zum kreativen Raum: Unterwegs entstehen Ideen, werden Aufgaben strukturiert und erste Prototypen entwickelt – ganz ohne technisches Vorwissen....
Mehr lesenKünstliche Intelligenz verändert das Online-Marketing grundlegend: Sichtbarkeit wird berechnet statt erkämpft. Wer relevant bleiben will, muss verstehen, wie KI entscheidet – und wie man Inhalte systemgerecht aufbereitet....
Mehr lesenKünstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing: Sie automatisiert Prozesse, ermöglicht hyperpersonalisierte Kundenansprache und optimiert Budgets. Erfahrt, wie Unternehmen KI gezielt einsetzen – jenseits von Hype und Buzzwords....
Mehr lesenOb man im Vertrieb eine Opportunity gewinnt oder nicht, hängt oft von einer Vielzahl an kleinen Aufgaben und Aktivitäten ab. Viele Vertriebsmitarbeitende erhoffen sich daher von einem CRM, dass es sie bei der Strukturierung und Priorisierung sowie beim Management solcher Aufgaben unterstützt. Dafür haben unsere...
Mehr lesenAuf dem Weg von einem klassischen B2B-Unternehmen zu einer erfolgreichen datengetriebenen B2B2C-Company müssen sich Hersteller intensiv um ihre Endkundenbeziehungen kümmern. Eine Möglichkeit der direkten Kommunikation mit Endkunden im indirekten Vertrieb stellt die KI-gestützte Fachpartnersuche auf der eigenen Webseite dar....
Mehr lesenWas können Textautomaten wirklich? Und wie praxistauglich sind sie? Die Diskussion darüber wird aktuell sehr stark vom Hype um GPT-3 bestimmt. Doch tatsächlich gibt es längst Zwischenlösungen, die Text zwar nicht selbst generieren, aber dem Menschen in bestimmten Fällen eine Menge langweiliger Adaptionsarbeit abnehmen können....
Mehr lesenLange Zeit dachte ich, als Redakteur und Texter hätte ich einen der zukunftssichersten Berufe überhaupt. Denn Rechner und Roboter werden bestimmt alles Mögliche können – aber via Text-Automation Sprache automatisch generieren und vielleicht sogar autonom schreiben: Never ever! Oder ...
Mehr lesenKomplexe und zeitaufwändige KPIs im Vertrieb lassen sich in Zukunft mit Hilfe von künstlicher Intelligenz berechnen. So können größere Datenmengen praktisch in Echtzeit analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse und Muster abgeleitet werden. ...
Mehr lesenKein Unternehmen kann es sich heute leisten, jeden Kunden gleich zu behandeln oder zu bedienen. Doch wie ermittelt man die wertvollsten Kunden? Die Antwort auf diese Frage klingt zuerst einfach: Durch eine entsprechende Kundenklassifizierung. Doch bei der Umsetzung fehlt es den meisten Unternehmen an konkreten...
Mehr lesenUm der Technologie hinter künstlicher Intelligenz (KI) vollständig vertrauen zu können, fehlen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen bisher die nötigen Erfahrungswerte. Um die Akzeptanz von künstlicher Intelligenz im privaten und beruflichen Umfeld zu steigern, gilt es, die zentralen Akzeptanzkriterien zu erfüllen und die Nutzer schrittweise...
Mehr lesenKünstliche Intelligenz begegnet uns in fast allen Bereichen des Alltags und unterstützt uns häufig, ohne dass wir es überhaupt wahrnehmen. Sie ist eine Schlüssel-Technologie der Digitalisierung mit enormen Chancen. Doch gleich nach der Begeisterung werden Bedenken laut, dass KI wohl die letzte Erfindung der Menschheit...
Mehr lesen