
Data Driven CRM
Neue Technologien und sich stetig wandelnde Kundenbedürfnisse stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Dabei ist es wichtig, diese effizient und individuell anzusprechen. Mithilfe bekannter datengetriebener Modelle können Trends und neue Aufgaben vorhergesehen werden.
Daten können unterschiedlich sein und an verschiedenen Stellen entstehen. Das Kaufverhalten kann zum Beispiel vieles über den Kunden preisgeben. Oder etwa die Fehlermeldung einer Maschine kann signalisieren, dass sie gewartet werden muss. Diese Ereignisse sind Datenpunkte und geben Analysten in Kombination mit dem richtigen Kontext direkten Aufschluss über die Lösung.
Innerhalb eines Shops kann so beispielsweise ersichtlich werden, dass der Kunde sich häufig ein Produkt ansieht, dass er aber nicht kauft. Hier könnte ein Anhaltspunkt für eine kundenspezifische Maßnahme liegen. Etwa, indem der Shop-Betreiber dem Kunden einen Newsletter mit exklusiven technischen Details anbietet, um ihn dadurch für einen Kauf zu begeistern.
Kundenzentrierung
Kundenzentrierung
Komplexe Kundenbedürfnisse erschweren es, sich auf „den“ Kunden mit all seinen Facetten zu fokussieren.
Automatisierung
Automatisierung
Veraltete Systeme, manuelle Workflows und Datensilos sorgen für erhebliche Ineffizienzen.
Digitale Produkte
Digitale Produkte
Die Digitalisierung kombiniert neue Produkte mit sich verändernden Kundenbedürfnissen.
Datenmanagement
Datenmanagement
Das Datenvolumen der Unternehmen wächst, aber deren effektive Nutzung ist gering.
Unser Ansatz
Diese vier Bereiche sind wichtig, um eine nachhaltige und datenbasierte Kundenzentrierung durchführen zu können. Wir leben dieses Thema aus strategischer und technologischer Sicht. Daten und Kundenfokussierung sind genau unsere Expertise. Aus diesem Grund gehen wir diese Herausforderungen in einem Workshop gemeinsam mit Ihnen an. Durch eine erste Ist-Analyse wird der aktuelle Status quo beleuchtet und eine Standortbestimmung vorgenommen. Mithilfe eines Modells betrachten wir die Ebenen Automatisierung, Digitale Produkte, Data Management und die Kundenzentrierung innerhalb ihres Unternehmens. Die Fragestellungen lauten:
- Wie weit fortgeschritten ist die Kundenzentrierung in Ihrem Unternehmen?
- Welche Prozesse sollten automatisiert werden?
- Wie können neue Produkte mithilfe der Digitalisierung entstehen?
- Welche Daten werden gesammelt und wie werden diese verarbeitet?

Unser Workshop-Angebot
All diese Fragen und noch viele mehr gehen wir gemeinsam in einem Workshop an und erstellen ein digitales Zielbild inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. Data Driven CRM der Vision11 bringt Ihnen die notwendige Struktur, um pragmatisch und strategisch zu handeln. Des weiteren hilft Ihnen unser Ansatz, um effizienter und punktuell zu arbeiten, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Wir werden gemeinsam eine Priorisierung der Handlungsfelder vornehmen und konkrete Maßnahmen ableiten.
Mit der Kombination von Technologie und Strategie können wir die Entwicklung neuer Produkte und Services vorantreiben, zielgenaue Kundenansprachen vornehmen und durch effizientere Prozesse Kosten senken.
Ihre Ansprechpartner

Eva Diemar
Expertin für Strategie &
Kommunikation
M +49 160 6859319
F +49 89 4161524-99
eva.diemar@visioneleven.com

Sergej Plovs
Managing Director
Senior Consultant CRM / Solution Architect
M +49 151 461 247 67
F +49 89 4161524-99
sergej.plovs@visioneleven.com