Software-Qualitätssicherung //
Automotive

Testmanagement für ein exklusives Loyalitätsprogramm

Automotive, Qualitätsmanagement, Quality Assurance,

Projektziel

 

Ein Hersteller von Premiumautomobilen hat ein Loyalitätsprogramm für Besitzer:innen von Elektrofahrzeugen entwickelt. Von erstklassigen Plätzen bei bedeutenden Skirennen bis hin zu faszinierenden Videoeinblicken hinter die Kulissen: Die Mitglieder des Programms erhalten exklusiven Zugang zu einzigartigen emotionalen Erlebnissen.

 

Das Ziel des Programms ist es, ein außergewöhnliches Nutzererlebnis zu schaffen und die Bindung an die Marke zu stärken. Die Interaktionen mit den Kund:innen erfolgen über die Kunden-App des Herstellers. Im Rahmen der Implementierung wurde Vision11 damit beauftragt, den Projekterfolg im Bereich der Software-Qualitätssicherung sicherzustellen.

 

 

Auf einen Blick

 

  • Analyse des Entwicklungsprozesses und Anforderungsmanagement
  • Entwicklung einer Teststrategie mit Fokus auf frühzeitiger Fehlererkennung
  • Nahtlose Integration der Qualitätssicherung in den agilen Prozess
  • Entwicklung von Testfällen und Generierung von Testdaten
  • Ausführung der Testfälle und Ergebnisdokumentation
  • Erstellung von Fehlerberichten (Bug-Tickets), Überwachung und Nachverfolgung bis zum Retest
  • Regelmäßiges Reporting

 

 

Steps & Highlights

 

Um die hohen Ansprüche des Kunden zu erfüllen, übernahm Vision11 die Verantwortung für sämtliche Qualitätssicherungs-Aktivitäten: Planung, Steuerung, Überwachung und Durchführung.

 

Ein erster Schritt bestand darin, sich einen detaillierten Überblick über den Entwicklungsprozess zu verschaffen. Dies erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern. So ließ sich sicherstellen, dass alle Anforderungen und Erwartungen klar definiert waren.

 

Auf dieser Basis entwickelte Vision11 eine maßgeschneiderte Teststrategie. Diese gab die Standards und die Prozesse für alle Testaktivitäten vor. Der Fokus lag dabei darauf, Fehler frühzeitig zu erkennen sowie die Qualitätsziele effizient und zielgerichtet zu erreichen.

 

Während der Umsetzung war Vision11 ein fester Bestandteil des Scrum-Teams und trug damit zur nahtlosen Integration der Qualitätssicherung bei. Das Testmanagement prüfte regelmäßig die User Stories auf ihre Relevanz für Testfälle und klärte offene Fragen im direkten Austausch mit dem Team.

 

Parallel dazu entwickelte das QS-Team Testfälle, generierte Testdaten und ordnete die Testfälle den entsprechenden Testzyklen zu. Nach dem Deployment in der Testumgebung führte Vision11 die Testfälle aus, dokumentierte die Ergebnisse und erstellte bei festgestellten Abweichungen Bug-Tickets. Der gesamte Lebenszyklus dieser Bugs wurde engmaschig überwacht – von der Erfassung über die Behebung bis hin zum abschließenden Retest.

 

Ergänzt wurde der Prozess durch regelmäßige Berichte zum Testfortschritt. So ließ sich eine hohe Transparenz und die Nachvollziehbarkeit für alle Projektbeteiligten sicherstellten.

 

 

Mehrwert

 

Die umfassende Unterstützung durch das Vision11 QS-Team trug entscheidend dazu bei, dass sich das Loyalitätsprogramm erfolgreich und termingerecht implementieren ließ. Die sorgfältige Planung und die verlässliche Durchführung der Testaktivitäten stellten sicher, dass die anspruchsvollen Qualitätsstandards des Kunden eingehalten wurden. Das Resultat: eine hohe Produktqualität und ein reibungsloses Nutzererlebnis.

 

Die regelmäßigen Berichte und die enge Zusammenarbeit im Scrum-Team sorgten zudem für einen ebenso transparenten wie effizienten Ablauf des Projekts.

Testmanagement für ein Premium-Loyalitätsprogramm. Für ein starkes Nutzererlebnis.