Newsletter Programmierung vs. Webdesign
Fast jedes Unternehmen hat seinen eigenen Newsletter. Die Programmierung eines emotional aufgeladenen Newsletters steckt voller Tücken und macht den Entwicklern das Leben oft schwer. ...
Mehr lesenFast jedes Unternehmen hat seinen eigenen Newsletter. Die Programmierung eines emotional aufgeladenen Newsletters steckt voller Tücken und macht den Entwicklern das Leben oft schwer. ...
Mehr lesenWie kann ich von Kunden lernen? Dieses Thema präsentiert Vision11 auf den RETHINK! MAD Minds am 19. und 20. November in Berlin. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! ...
Mehr lesenWie führt das Nutzen von Kundendaten zu besseren Kundenbeziehungen? Auf dem Sporthandelskongress am 14. November steht alles im Zeichen der Kundenzentrierung. Vision11 ist für Sie vor Ort - vereinbaren Sie noch heute einen Termin! ...
Mehr lesenDisruptiv, digital, agil, VUCA, Ambidextrie oder IoT – es gibt viele oft tiefgreifende Veränderungen, die Auswirkungen auf die Unternehmenskultur haben und eine Anpassung notwendig machen. Warum liegt die Erfolgsquote von Transformationsprogrammen bei nur ca. 30 Prozent?...
Mehr lesenDas größte Sorgenkind von CRM-Anwendern heißt nicht mehr Usability, Funktionsumfang oder etwa Performance. Es hat einen neuen Namen: Datenqualität. Nichts ist ärgerlicher und zeitraubender als mit unvollständigen oder sogar falschen Daten im CRM zu arbeiten. ...
Mehr lesenIn vielen deutschen Unternehmen ist der Kulturwandel noch nicht angekommen. Doch was sind die Stolpersteine? Der erste und herausforderndste Schritt: Ein Umdenken auf Management- und Führungsebene. ...
Mehr lesenWie funktioniert die Kommunikation zwischen einem Ingenieur und einem Softwareentwickler? Für das Internet der Dinge verschmelzen oft Welten....
Mehr lesenAufträge ja – Fachkräfte nein? Die digitale Transformation verändert nicht nur die Wirtschaft allgemein, sondern auch die Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Vor allem Experten in der IT-Branche sind hart umkämpft. Der „War for Talents“ zwingt Unternehmen zu mehr Agilität und einer neuen Unternehmenskultur. Für ein...
Mehr lesenBI Tools gibt es wie Sand am Meer, aber nur wenige stechen aus der Masse hervor. Neben Tableau, Qlik und Power BI gehört SAP Lumira zu den Top-Lösungen am Markt. Da stellt sich die Frage nach der Ausrichtung der SAP Analytics...
Mehr lesenIdeen veranschaulichen und Daten visualisieren – die Vielzahl an Tools im Bereich Business Intelligence machen einem die Entscheidung nicht leicht. Welche Hauptmerkmale sind für mein Unternehmen relevant und welche Lösung ist damit optimal für die individuellen Anforderungen?...
Mehr lesenKomplexe Excel-Tabellen oder grafisch aufbereitete Daten - womit punkten Sie bei der nächsten Firmenpräsentation? Die richtige Visualisierung lässt Daten sprechen. So werden aus Geschäftszahlen oder sonstigen Statistiken aussagekräftige und visuelle Berichte, die Zeit sparen und die Kommunikation erleichtern. Dabei bleiben die Erkenntnisse nicht nur besser...
Mehr lesenHier mal einen Haken gesetzt, dort mal ein Formular ausgefüllt - aber wofür genau habe ich eigentlich schon meine Einwilligung gegeben? Mit der neuen Regelung der DSGVO können Kunden ab sofort alle Infos zu ihren Daten anfragen und löschen lassen. Egal ob die Anfrage per...
Mehr lesen